Ein Ventilator hat eine Durchmesser von 450 mm, seine Drehzahl beträgt 900 1/min mit 19,3 m/s über die Keilriemenscheibe der Kurbelwelle. Wie groß ist der wirksame Durchmesser der Riemenscheibe?
Kann mir bitte jemand erklären wie ich zum Durchmesser komme?![]()
Hallo anonymous,
die Beziehung von Durchmesser, Umfangsgeschwindigkeit und Drehzahl beschreibt die folgende Gleichung:
Umfangsgeschwindigkeit = Durchmesser * PI * Drehzahl
v = d * PI * n [ / (PI * n) ( zum Umstellen nach d)
Vermutlich hat der Ventilator eine Keilriemenscheibe auf der Ventilatorwelle. Diese hat einen wirksamen Durchmesser von
d = v / (PI * n)
v = 19,3m/s n = 900/min * min/60s = 15/s PI = 3,1415926
d = (19,3 / (PI * 15))m
d = 0,40956m= 409,56mm
Der wirksame Durchmesser der Keilriemenscheibe auf der Ventilatorwelle ist 409,56mm.
Für den wirksamen Durchmesser der Keilriemenscheibe auf der Kurbelwelle wird die Drehzahl der Kurbelwelle benötigt.
Gruß asinus :- )
Hallo anonymous,
die Beziehung von Durchmesser, Umfangsgeschwindigkeit und Drehzahl beschreibt die folgende Gleichung:
Umfangsgeschwindigkeit = Durchmesser * PI * Drehzahl
v = d * PI * n [ / (PI * n) ( zum Umstellen nach d)
Vermutlich hat der Ventilator eine Keilriemenscheibe auf der Ventilatorwelle. Diese hat einen wirksamen Durchmesser von
d = v / (PI * n)
v = 19,3m/s n = 900/min * min/60s = 15/s PI = 3,1415926
d = (19,3 / (PI * 15))m
d = 0,40956m= 409,56mm
Der wirksame Durchmesser der Keilriemenscheibe auf der Ventilatorwelle ist 409,56mm.
Für den wirksamen Durchmesser der Keilriemenscheibe auf der Kurbelwelle wird die Drehzahl der Kurbelwelle benötigt.
Gruß asinus :- )