wie beschreibt man den unterschied zwischen der wurzel aus 1/2 und der negativen wurzel 1/2 am besten?
√a liegt auf der Reellen Achse der "Gaußschen Zahlenebene"
√−a=√a∗(−1)=√a∗√−1=(√a)∗i liegt auf der Imaginären Achse der "Gaußschen Zahlenebene"
S. aus H.
√12=0.7071067811865475
−√12=−0.7071067811865475
√−12=0.7071067811865475i ACHTE auf das i !
Gruß "radix"