Guten Abend !
Katheten gibt es mur im rechtwinkligen Dreieck. Das sind die beiden Seiten, die den rechten Winkel bilden.
Man bezeichnet sie mit a und b ,
Die Seite, die dem rechten Winkel gegenüber liegt heißt Hypotenuse und wird mit c bezeichnet.
Nach Pythagoras besteht zwischen den drei Seiten diese Beziehung:
a2+b2=c2
Die Katheten berechnen sich dann so: a=√c2−b2 und b=√c2−a2
Weitere Informationen auf dieser Seite rechts bei Top Themen : "Pythagoras" und " Habe Kathete "
http://www.schulminator.com/mathematik/satz-des-pythagoras
einfach anklicken !
Gruß radix ! ( und eine gute Nacht ! )