Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
 
+0  
 
0
893
0
avatar

In einer Produktionsanlage werden innerhalb von 200 Werktagen
50.000 gleiche Teile zu 8 € verbraucht. Das Lager kann maximal
10.000 Teile aufnehmen. Die Lagerkosten sollen auf den Wert der
gelagerten Güter umgelegt werden. Im Mittel der vergangenen
Jahre kostete das Lager pro 1.000 Euro Einlagerungswert 130
Euro. Eine Bestellung dauert insgesamt 3 Werktage und kostet
150 Euro pauschal für Fracht und Abwicklung.
Statt das Geld im Unternehmen zu verwenden, könnte es auf der
Bank zu 8 % Zinsen angelegt werden.

Gehen Sie zunächst davon aus, dass aus
Spekulationsgründen das Lager voll ausgeschöpft werden
soll!

a) Wie hoch sind die Gesamtkosten?

b) Wie groß ist die optimale Bestellmenge und welche Kosten
verursacht diese insgesamt?

c) Wie oft wird ganzzahlig bestellt?

d) Der Händler gewährt Ihnen ab Bezug von 3.000 Stück einen Rabatt
auf 7,5 Euro, ab Bezug von 3.500 Stück sinkt der Preis sogar auf 7
Euro. Ändert sich Ihre Bestellmenge? (KEINE ganzzahlige Antwort
erforderlich)

Bräuchte Eure Hilfe bei dieser Aufgabe. :(

 
 11.07.2015

1 Benutzer online

avatar