Eine Parabel hat den Scheitelpunkt S(2/4) und geht durch den Punkt P(4/3). Berechnen Sie die Funktionsgleichung der Parabel, sowie die Nullstellen der Parabel.
Wir rechnen in der Schule mit folgenden Buchstaben: y = m (x + a) + b
Nimm die Scheitelpunktform
f(x)=a(x-xs)+ys gegeben: S(2/4);P(4/3)
Scheitelpunkt einsetzen:
f(x)=a(x-2)+4
Punkt einsetzen:
3=a*(4-2)+4
3=2a+4 |-4
-1=2a |/2
-1/2=a
-0,5 = a
Überprüfung:
f(x)=-0,5(x-2)+4
3=-0,5(4-2)+4
3=-0,5(2)+4
3=-1+4
3=3, dass heißt es stimmt ^^