Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
Anmelden
Login
Benutzername
Passwort
Login
Passwort vergessen?
Rechner
Forum
+0
Formeln
Mathematik
Hilfe
Komplexe Zahlen
Integralrechnung
Differentialrechnung
Gleichungen
Funktionsgraphen
Lineare Algebra - Vektoralgebra
Zahlentheorie
Prozentrechnung
Standard-Funktionen
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Trigonometrie
Einheiten-Umrechnung
Rechnen mit Einheiten
Über Uns
Impressum
Datenschutzrichtlinie
Nutzungsbedingungen
Credits
Google+
Facebook
Email
Neue Antwort erstellen
Alle Fragen
+0
9591,17:35
0
1005
3
9591,17:35
Guest
26.11.2014
Beste Antwort
#3
+14538
+5
Nach den vielen schwarzen Punkten und der langen Zahlenkolonne mit Erklärungen hier noch eine kurze Übersicht:
( Omi67 hat in ihrer 1. Zeile " : 35 " vegessen !
Ist schon berichtigt worden! DANKE )
Gruß radix
!
radix
26.11.2014
3
+2
Answers
#1
+14538
0
Versuch doch mal, die Aufgabe selber in den web2.0rechner einzutippen !
Das ist doch viel interessanter, als hier eine Zahl zu übernehmen.
Gruß radix
! ( ... und viel Erfolg, auch bei deinen nächsten Aufgaben !)
radix
26.11.2014
#2
+12530
0
9591,17:35=274,033
428571
428571
428571
... = 274,033
428571
70
259 Über die rot markierten Ziffern musst Du einen Strich ziehen. Das ist die
250 Periode.Der Rest bleibt weg. Man liest: 274,033 Periode 428571
245
141 Dieses Programm kann den Strich über den Ziffern nicht.
140
11
00
117
105
150
Wenn der selbe Rest (
rot
) wieder auftritt, beginnt die Periode von vorne.
140
100
70
300
280
200
175
250
245
50
35
150
...
Danke radix! ich habe es verbessert.
Omi67
26.11.2014
#3
+14538
+5
Beste Antwort
Nach den vielen schwarzen Punkten und der langen Zahlenkolonne mit Erklärungen hier noch eine kurze Übersicht:
( Omi67 hat in ihrer 1. Zeile " : 35 " vegessen !
Ist schon berichtigt worden! DANKE )
Gruß radix
!
radix
26.11.2014
Neue Antwort erstellen
1 Benutzer online
Top Benutzer
+130466
CPhill
Moderator
+33654
Alan
Moderator
+15077
asinus
Moderator
+12530
Omi67
Moderator
+3146
admin
Administrator
+2234
GingerAle
+1950
NotThatSmart
+1928
tomtom
+1782
blackpanther
+1729
parmen
+1517
learnmgcat
Top Themen
Hallo kann mir hier jemand diese Gleichung nach S auflösen: y=R-1/2*sqrt(4*R^2-S^2)
schlecht!!!!!
hczcfhi
Wasserbecken
Injektivität und Surjektivität
Rechner nicht erreichbar?
wie rechnet man brüche auf rechner also taschen rechner
Kreisabschnitt - Berechung des zugehörigen Zentriwinkels
Was bedeutet der Satz des Pythagoras?
habe Hypothenuse , suche Kathete.
Brüche mit ganze Zahlen im Taschenrechner eingeben
Klammernauflösen