Geschwindigkeitsprofil
Hallo Gast!
Potenzgesetz-Geschwindigkeitsprofil – Turbulentes Geschwindigkeitsprofil
Das Geschwindigkeitsprofil bei turbulenter Strömung ist im mittleren Teil des Rohrs (dh im turbulenten Kern) flacher als bei laminarer Strömung . Die Strömungsgeschwindigkeit sinkt sehr schnell extrem nahe an den Wänden. Dies ist auf die Diffusivität der turbulenten Strömung zurückzuführen.
Bei turbulenter Rohrströmung gibt es viele empirische Geschwindigkeitsprofile. Das einfachste und bekannteste ist das Potenzgesetz-Geschwindigkeitsprofil :
¯UUmax=(yR)1/n oder ¯UUmax=(1−rR)1/n
wobei der Exponent n eine Konstante ist, deren Wert von der Reynoldszahl abhängt .
Zu beschleunigter Strömung habe ich nichts finden können. Vielleicht wirst du hier fündig:
https://www.ingenieurkurse.de/waermeuebertragung-waermeleitung/erzwungene-konvektion/rohrstroemungen-kreisfoermig.html
Bitte gib bekannt, was du zu diesem Thema finden konntest! Bin auch interessiert.
!
Was ist Pi?
Hallo Gast!
In der Mathematik ist das Zeichen für Pi der griechische Buchstabe π.π ist das Verhältnis vom Umfang zum Durchmesser eines Kreises. Obwohl Verhältnis, lässt sich Pi nicht als gemeiner Bruch darstellen. Pi ist eine transzendente Zahl.
Mit den ersten Ziffern ist
π=3,1415926...
Eine Merkbrücke für die Ziffern von π ist:
Gib o Gott o guter Fähigkeit zu lernen
3 1 4 1 5 9 2 6
Ich finde das nützlich, sogar für Leute, die nicht jeden Sonntag in die Kirche gehen.
Sehr viel zu π findest du unter dem Link.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreiszahl
Spaß beim lesen wünscht
!