Rechne 9500m2 in die nächst grössere einheit um wie soll ich das machen und am besten in "Schülersprache"
Die nächst grössere Einheit nach dem Meter (m) ist der Dekameter (dam): 1 Dekameter=10 Meteroder in den Einheiten: 1 dam =10 m.
Die nächst kleinere Einheit vor dem Meter (m) ist der Dezimeter (dm): 1 Dezimeter=0,10 Meteroder in den Einheiten: 1 dm =0,10 m.
Umrechnung nach der nächst größeren Einheit:
9500 m2⋅(1 dam10 m)⋅(1 dam10 m)=9500 m2⋅(12⋅ dam2102 m2)=9500 m2⋅(1⋅ dam2102 m2)=9500 m2⋅(dam2102 m2)=9500⋅( m2 dam2102 m2)=9500⋅(dam2102)=9500102 dam2=9500100 dam2=95 dam2
In der Fläche gibt es Sondereinheiten:
1. Sondereinheit der Fläche, das Ar.
So wird an Stelle dam2 kurz a gesetzt. Das Zeichen a bedeutet die Einheit Ar
Hier bedeutet dam der Dekameter(1dam=10m)
2. Sondereinheit der Fläche, das Hektar.
Es wird an Stelle hm2 kurz ha gesetzt. Das Zeichen ha bedeutet die Einheit Hektar
Hier bedeutet hm der Hektometer (1hm=100 m)
Unser Ergebnis der Umrechnung können wir somit auch mit der Einheit Ar schreiben als 95 a
